Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Odenbach / Gebäude
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
    • Aus der Gemeinde
    • Auf ein Wort
    • Gedicht
    • Gottesdienste
    • Präparanden und Konfirmanden
    • Kinder-und Jugendarbeit
    • Presbyterium
    • Gebäude
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Kirchbauverein Gangloff

Am 23. August 2013 um 19.00 Uhr lud die Kirchengemeinde zu einer Informationsveranstaltung in den Gemeindesaal in Gangloff ein:

Durch die radikale Kürzung der Baumittel seitens der Pfälzischen Landeskirche ist die Kirchengemeinde nicht mehr in der Lage, ihre Gebäude alleine zu unterhalten. Bisher sollten die Kirchengmeinden 40% einer Baumaßnahme selbst tragen, 60% waren Zuschüsse der Landeskirche.

Da eine Landgemeinde wie Odenbach selbst diese 40% nicht aufbringen konnte, wurden aus einem Notfonds der Landeskirche regelmäßig zusätzliche Mittel gewährt.

Seit kurzem wissen wir, dass die Kirchengemeinden künftig 80% jeder Baumaßnahme selbst tragen müssen. Der Notfonds wurde abgeschafft.

Unserer Kirchengemeinde bleibt nur die Alternative zwischen einer radikalen Reduzierung des Gebäudebestandes (z.B. durch Verkauf oder Stilllegung) und der Mobilisierung neuer Finanzquellen zur Erhaltung einzelner Gebäude. Man wird künftig einem Kirchengebäude von außen ansehen, ob die Bürgerschaft eines Ortes sich um die Erhaltung bemüht.

In Becherbach ist es bereits gelungen, einen Kirchbauverein zu gründen, der sich durch verschiedene Aktivitäten um die Ansparung von Baumitteln bemüht. Ob dies auch für Gangloff ein möglicher Weg ist, sollte in der oben angezeigten Informationsveranstaltung abgewogen werden.

Kirchbauverein Becherbach

Am 15.11.2010 wurde der Kirchbauver­ein Becherbach e.V. gegründet.
Er ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Zweck ist die Bildung von Rücklagen zum Erhalt der Kirche in Becherbach.  

In Zeiten leerer Kassen ist die Kirchengemeinde Odenbach auf die Unterstützung der Bürger angewiesen, beson­ders bei der Unterhaltung der kirchli­chen Gebäude, in diesem Fall der Kir­che in Becherbach.

Der Kirchbauverein möchte nicht nur Spenden sammeln, sondern auch Ver­anstaltungen, insbesondere kultureller Art, wie Konzerte, Ausstellungen und Ähnliches organisieren.

Es würde uns freuen, auf Ihre Mithilfe und Kreativität zählen zu können. 

 

Der Vorstand:
1. Vorsitzender : Hagen Amberger
2. Vorsitzender : Hans-Werner Paulus (verstorben am 23.01.2020)
Schatzmeister : Gregor Faupel
Schriftführer : Wolfgang Paulus
Beisitzende : Heide Haage, Thomas Nevulis (verstorben am 12.02.2021)
 
Geborene Mitglieder sind Manfred Denzer (Ortsbürgermeister) und der/die Inhaber*in der Pfarrstelle Odenbach

Bankverbindung: Kto 300 89 308    BLZ: 540 917 00

bei der Volksbank Lauterecken


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.