Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Kirchensteuer
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Gemeinden / Rothselberg
  • Übersichtskarte
  • Alsenborn
  • Appeltal
  • Dannenfels - Steinbach
  • Dielkirchen-Ransweiler
  • Enkenbach
  • Erfenbach
  • Gundersweiler
  • Heiligenmoschel
  • Hinzweiler
  • Imsbach
  • Jettenbach
  • Katzweiler-Mehlbach
  • Lauterecken
  • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
  • Mehlingen
  • Münchweiler
  • Niederkirchen-Heimkirchen
  • Odenbach
  • Olsbrücken
  • Otterbach
  • Otterberg
  • Rathskirchen-Dörrmoschel
  • Rockenhausen
  • Rockenhausen-Marienthal
  • Rodenbach
  • Rothselberg
    • Aktuelle Informationen
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Gruppen und Kreise
    • Konfirmanden/Präparanden
    • Spatzennest
    • Gebäude
    • Presbyterium
    • Chor "Ton in Ton"
    • Kontakt
  • Sembach
  • Siegelbach
  • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
  • Weilerbach
  • Winnweiler
  • Wolfstein

Pfarramt Rothselberg

Herzlich Willkommen auf der Seite der Kirchengemeinde Rothselberg mit den Orten Eßweiler und Kreimbach-Kaulbach.

Nachgedacht

Liebe Leser*innen,

bald ist wieder Sommer! Und Sommer, das schmeckt für mich nach Wassermelonen, Eis in der Waffel, Meerwasser, Frühstück auf dem Balkon und Weinschorle im Garten. 

Sommer, das sind für mich bunte Farben wie sonnengelb, himmelblau, grasgrün, blumenstraußbunt.

Sommer, das riecht für mich nach Rosen, Heu, Sonnencreme, Chlorwasser im Freibad, Bratwürstchen vom Grill und Regen, der auf den heißen Asphalt trifft. 

Sommer, das klingt für mich nach lachenden, draußen spielenden Kinder, zirpenden Grillen, plätschernden Wellen, Vogelgezwitscher, Bienengesumme und Rasenmäher. 

Und Sommer - jedenfalls, wenn es nicht zu heiß wird - fühlt sich für mich an wie Barfußlaufen im Gras; Sand, der durch die Finger rinnt; Waten durchs eiskalte Tretbecken; Strohmatten und der Sprung ins kühle Nass.

Während ich diese Andacht schreibe, warte ich allerdings noch auf den richtigen Sommer. In diesem Frühjahr ist es ja ein Auf und Ab mit dem Wetter. Gestern schien die Sonne. Heute Morgen - Mitte Mai - sind wieder dunkelgraue Wolken am Himmel und es weht ein kalter Wind.

Aber ich habe mir vorgenommen: Wenn der Sommer kommt, dann will ich ihn mit allen Sinnen genießen. Mit allen Sinnen genießen, das empfiehlt uns auch die Bibel. Zum Beispiel in Psalm 34,8. Hier heißt es:

„Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist.“ 

Ich höre aus diesen Worten: Wer seine Sinne einsetzt und mit allen Sinnen genießt - auch an Tagen, an denen ihm eigentlich gar nicht danach zumute ist - der bekommt mehr von der Welt mit. Und er erfährt, dass all das Schöne, das uns die Welt tagtäglich bietet, keine Selbstverständlichkeit ist, sondern wunderbare Geschenke Gottes an uns. Mit ihrer Hilfe können wir schmecken, sehen, riechen, hören und fühlen, wie freundlich Gott zu uns ist. 

Probieren Sie es doch mal aus und gehen Sie selbst auf die Suche! Vielleicht bietet Ihnen ja der Urlaub eine gute Gelegenheit dazu. Aber fündig werden Sie bestimmt auch zu Hause.

Einen schönen und gesegneten Sommer wünscht Ihnen 

Ihr Pfarrer

Mathias Müller

 

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht."

(Gen 16,13)

Monatsspruch Juni 2023

"Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle."

(Gen 27,28)


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)evkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.