Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Seelenfutter
    • Online Gottesdienste
    • Seelenfutter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
    • Projekt "Alte Welt"
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Kita-Verbund Nordpfalz
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Siegelbach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    • Zoom
    Startseite / Aktuelles + Termine / 
  • Nachrichten
  • Nachrichten-Archiv
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
  • Projekt "Alte Welt"

Glückwunsch für vier neue Prädikant*innen

30.04.2022 Dekanat an Alsenz und Lauter

Otterberg, 29.04.2022: Dekan Matthias Schwarz hat Angelika Brühl (Otterbach), Udo Gaß (Gundersweiler), Ulrike Knehr (Rodenbach) und Tanja Schraß (Otterbach) mit dem Prädikantendienst beauftragt und in einem Festgottesdienst Ordiniert.

Damit dürfen die vier in Ihrem Kirchenbezirk das Wort Gottes, aufgrund einer selbst angefertigten Predigt, verkündigen. Sie spenden die Sakramente Taufe und Abendmahl und können Amtshandlungen wie Trauungen und Beerdigungen vornehmen.  Alle vier haben eine 1,5 jährige Weiterbildung der Landeskirche und ein abschließendes Kolloquium absolviert.

Alle gehen mit hoher Motivation in die eigenverantwortliche Arbeit im Verkündigungsdienst. Und freue sich auf konstruktive Rückmeldungen von Gemeindegliedern.

Hintergrund: Die Ausbildungszeit zum Prädikantendienst dauert 1,5 Jahre. Zoom- und Präsenstage und Wochenenden, Hausaufgaben und Predigtbesprechungen gehören u.a. dazu. In ihren Gemeinden werden die Prädikanten von einem Mentor (Pfarrer*in) begleitet.

Besonderen Dank:

Dekan Matthias Schwarz und den Ordinationsassistenten:

Angelika Brühl:

Pfr. Benjamin Leppla und Pfr. i.R. Wolfgang Koch

Udo Gaß:

Pfr. Jochen Griesmann und Presbyter Klaus Ecker

Ulrike Knehr:

Pfr. i.R. Horst Kiefer und Pfr. Karsten Scholl

Tanja Schraß:

Pfarrer Oliver Böß und Pfarrerin Ute Samiec

 

Oliver Schreyer und Philip Schreyer für die musikalische Begleitung 

Zurück

Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666 oder 7950515
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)nospamevkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo. - Fr.  8:00 Uhr bis 13:00 Uhr und nach terminlicher Absprache

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.