Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Einöllen
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Kaiserslautern-Siegelbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    Startseite / Glaube + Leben / Kirchenmusik
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Trauung
  • Beerdigung
  • Kirchenmusik
  • Kircheneintritt
  • Sonntagsschutz
Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald

Landeskirchenmusikdirektor
Jochen Steuerwald
Amt für Kirchenmusik
Roßmarktstraße 4
67346 Speyer

Tel.: 06232/667-403
Fax: 06232/667-480

E-Mail: kirchenmusik(at)nospamevkirchepfalz.de

Link zum Thema

Link zur Homepage der evangelischen Kirchenmusik in der Pfalz

Kirchenmusik

Musik begleitet unser Leben. Schmeichelnd sanft, stürmisch aufbrausend, schwermütig, ausgelassen und überschwänglich, aufwühlend, beflügelnd oder tröstend – das Spektrum der unseren Alltag bereichernden Klänge wirkt allumfassend emotional. Keine Frage: Musik zu hören ist wunderbar.

Aber: Um wie viel wunderbarer erst ist es, Musik zu machen. 

Selbst zu musizieren: Das könnte beispielsweise bedeuten, in einer der 400 Chorgemeinschaften – gemischten, Frauen-, Jugend- und Kinderchören – mit einzu- stimmen; vielleicht einen der 44 Posaunenchöre zu verstärken; oder gar zu leiten! Eventuell auch von der Orgelbank aus den sonntäglichen Gottesdienst zu begleiten – mit gut 400 Exemplaren ist die „Königin der Instrumente“ in unserer Landeskirche präsent! Und es geht noch weiter: Blockflötenkreise, Streichorchester, Ensembles für Alte Musik, Bands – die Besetzungen sind vielfältig und variierbar, die Betätigungsfelder von ganz leicht bis virtuos konzertant zu bedienen. Eines allerdings ist allen gemeinsam: Es macht richtig Spaß dabei zu sein!

Haben Sie Lust bekommen mitzumachen?

Praktische und theoretische Unterweisung bieten kompetent und kostengünstig die Kirchenmusikalischen Seminare. Eines befindet sich auch in ihrer Nähe! Und der nächste Posaunenchor, die nächste Kantorei probt gleich bei Ihnen um die Ecke! Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Haupt-, Neben- wie ehrenamtlich Aktive werden vertreten durch den Landesverband für Kirchenmusik, Landesobfrau Pfarrerin Heike Neu, Hintere Straße 4, 76756 Bellheim, Telefon: 07272 2110, beziehungsweise seinen Stellvertreter, Bezirkskantor Stefan Ulrich, Kirchenstr. 8, 66424 Homburg, Telefon: 06841 8179713.

 


Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666
Fax:        06301-793668

eMail: dekanat.alsenzundlauter(at)nospamevkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo - Do: 7.00h - 13.30h  und 14.00 - 15.45h

Freitag:  7.00h - 13.00h

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.