Prot. Dekanat an Alsenz und Lauter
  • Der Kirchenbezirk
    • Der Kirchenbezirk
    • Der Dekan
    • Pfarrerinnen und Pfarrer zur Dienstleistung
    • Organe des Kirchenbezirks
    • Die Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Aktuelles + Termine
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Archiv
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • Einrichtungen
    • Verwaltungsamt
    • Jugendzentralen
    • Häuser der Diakonie
    • Ökumenische Sozialstationen
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Alsenborn
    • Appeltal
    • Dannenfels - Steinbach
    • Dielkirchen-Ransweiler
    • Einöllen
    • Enkenbach
    • Erfenbach
    • Gundersweiler
    • Heiligenmoschel
    • Hinzweiler
    • Imsbach
    • Jettenbach
    • Kaiserslautern-Siegelbach
    • Katzweiler-Mehlbach
    • Lauterecken
    • Mackenbach-Schwedelbach, Reichenbach-Steegen
    • Mehlingen
    • Münchweiler
    • Niederkirchen-Heimkirchen
    • Odenbach
    • Olsbrücken
    • Otterbach
    • Otterberg
    • Rathskirchen-Dörrmoschel
    • Rockenhausen
    • Rockenhausen-Marienthal
    • Rodenbach
    • Rothselberg
    • Sembach
    • Trippstadt-Mölschbach-Stelzenberg
    • Weilerbach
    • Winnweiler
    • Wolfstein
  • Glaube + Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Kirchenmusik
    • Kircheneintritt
    • Sonntagsschutz
  • Service
    • Downloads
    Startseite / Aktuelles + Termine / 
  • Nachrichten
  • Nachrichten-Archiv
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen

Kirchentag wir kommen

12.02.2019 Dekanat an Alsenz und Lauter

Anmeldungen zur Fahr des Kirchenbezirks an Alsenz und Lauter zum Kirchentag erhalten Sie Klick hier!!!

Von Vertrauen getragen
Zupackend und vertrauend: Ein Mensch, getragen von Ballons, verleiht der Losung des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages ein Gesicht.

Es ist eine Kampagne, die ganz dicht dran ist an der Losung „Was für ein Vertrauen“ (2. Könige 18,19). Ein Mensch, der von Ballons getragen wird. Das Motiv ist beides: Vertrauen und Zupacken. Heute stellten Kirchentagspräsident Hans Leyendecker, Generalsekretärin Julia Helmke, sowie Präses Annette Kurschusund Andreas Kowarschik, Geschäftsführer der Agentur Part, die Kampagne vor. An der St. Petri-Kirche in der Dortmunder Innenstadt enthüllten sie das Motiv.

„Wir haben uns ein Kampagnenmotiv gewünscht, das eine positive und vertrauensvolle Sicht auf die Welt stärkt und trotzdem auch die Zerbrechlichkeit von Vertrauen symbolisiert“, sagt Generalsekretärin Julia Helmke. „Und natürlich muss es ein Plakat sein, das neugierig macht und zu uns passt. Aus unserer Sicht ist dies perfekt gelungen. Das Motiv erzählt eine Geschichte – und wir brauchen Vertrauensgeschichten. Ein Mensch greift beherzt zu und hat Vertrauen getragen zu werden. Wir sind getragen von vielem und vielen, das macht auch Kirchentag aus.“

Kirchentagspräsident Hans Leyendecker betont: „Wir wollen keinen Wohlfühlkirchentag, bei dem sich die Leute, die sowieso einer Meinung sind, gegenseitig des richtigen Weges vergewissern, sondern wir wollen um die gesellschaftlichen und geistlichen Themen streiten, diskutieren und debattieren. Und gleichzeitig soll es auch ein Kirchentag der „Guten Nachrichten“ werden, wo wir der derzeitigen oft propagierten Untergangsstimmung „Gute Nachrichten“ entgegensetzen. Das sind für mich die Kernpunkte, die ein Kirchentag Dortmund und der Zeit hinterlassen muss.“

Für Präses Annette Kurschus verbindet das Motiv Himmel und Erde miteinander – und hat zugleich auch ganz praktischen Mehrwert: „In Gottesdiensten, Gemeindegruppen aller Generationen, in der Arbeit mit Jugendlichen und im Religionsunterricht bis in die breite säkulare Öffentlichkeit hinein lässt sich das Kampagnenmotiv vielseitig aufgreifen. Man kann damit wunderbar neugierig machen und Lust wecken auf den Kirchentag – in Westfalen und weit über Westfalen hinaus.“

Und Andreas Kowarschik sieht in der Kampagne ein Mut machendes Beispiel: „Vertrauen ist verletzlich – kann aber auch enorme Kraft entfalten. Dieses Motiv macht Mut und Lust. Weil es fröhlich und dynamisch ist. Weil es eine Leichtigkeit besitzt und einlädt mitzumachen. Auf dem Plakat-Motiv ist ein Weg vorgezeichnet: Mensch und Ballons fliegen zum Logoblock – zum Kirchentag 2019 in Dortmund.“

Quelle: www.kirchentag.de


Zurück

Unsere Seiten

Dekanat
Einrichtungen
Gemeinden
Glaube + Leben
Aktuelles + Termine
Service
Sitemap
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat an Alsenz und Lauter
Gartenstrasse 14
67731 Otterbach

Telefon: 06301-793666
Fax:        06301-793668

E Mail: dekanat.alsenz-lauter(at)nospamevkirchepfalz.de

Sie erreichen uns:
Mo - Do: 7.00h - 13.30h  und 14.00 - 15.45h

Freitag:  7.00h - 13.00h

Wichtige Links

  Besuchen Sie uns auf Facebook
Ev. Kirche der Pfalz
Diakonie Pfalz
Ökumenische Sozialstation Otterberg e.V.
Ökumenische Sozialstation Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler e.V.
Ökumenische Sozialstation Lauterecken-Wolfstein e.V.
Ökumenische Sozialstation Kusel - Altenglan e.V.
Ökumenische Sozialstation Kaiserslautern Süd e.V.